Bei vielen Lebensmitteln ist es leider sehr schwer bis unmöglich sie gar nicht zu verpacken - sei es aus hygienischen Gründen, aus Transportgründen oder aus Gründen der Qualitätserhaltung. Doch erfreulicherweise gibt es auch zahlreiche Lebensmittel, die man ganz einfach lose und unverpackt einkaufen kann. Mit ein bisschen Planung und Organisationstalent beim Einkauf und ein paar eigenen Behältern, Tüten, Beuteln oder Eierpappen in der Tasche geht das eigentlich ganz einfach: Einfüllen, Einsacken, Einsparen!
An unseren Backständen sowie im Obst- und Gemüsebereich dürfen Sie gerne Ihre eigenen Beutel nutzen. Übrigens: Seitdem wir 5 Cent für bereitgestellte Papiertüten und Knotenbeutel im Obst- und Gemüsebereich berechnen, konnten wir eine erhebliche Einsparung in diesem Bereich feststellen und den Tütenverbrauch halbieren - Herzlichen Dank!
Leider dürfen wir keine gebrauchten Eierpappen in unseren Biomärkten anbieten. Wenn Sie aber selbst Ihre eigene Eierpappe mitbringen, spricht nichts dagegen. Besser noch: Wir gewähren Ihnen 2 Cent Rabatt pro Ei, wenn sie Ihre mitgebrachte Pappe nutzen.
Wir unterstützen Dresden's Kampagne "Mehrweg ist mein Weg" für eine stärkere Nutzung von Mehrwegbechern. Bringen Sie Ihren eigenen Becher mit, dann erhalten Sie 50 Cent Rabatt auf Ihr Heißgetränk.
Wir unterstützen die Refill-Kampagne und befüllen in unseren Biomärkten gratis Ihre Trinkflasche mit Leitungswasser - eines der am besten kontrollierten Lebensmitteln in Deutschland überhaupt!
Ein großer Schritt in Sachen Verpackung einsparen war 2017 die Einführung unseres ersten Stadt-Euters - eine Milchzapfanlage, an welcher Sie verpackungsfrei in Ihre mitgebrachten Flaschen unsere Bio-Weidemilch vom Hof in Dresden-Podemus zapfen können.
Mehrweg-Gefäße aus Glas werden mehr als 50-mal wiederbefüllt. Hier möchten wir einen Beitrag leisten und bieten unsere Fruchtaufstriche im Mehrweg-Pfandglas an. Mehrweg schützt das Klima, denn es werden Rohstoffe und Energie gespart.