1820 kaufte die Familie Rudolph das Vorwerk Podemus. Berühmtheit erlang die Familie durch ihre Tochter Agathe, welche mit Hermann Alexander Zeis verheiratet war. Dieser führte das Gut Heinrichsthal bei Radeberg in Sachsen.
1860 wechselte der Betrieb erneut seinen Besitzer mit dem Erwerb durch den Dresdner Bankier Werner.
1900 ist ein entscheidendes Jahr. Der ehemalige Verwalter August Probst (Großvater von Manfred) tritt durch die Einheirat in die Führung des Vorwerk Podemus ein.