ein echter
ku(h)lturen­schatz

Unsere Hofmolkerei

1

Die Idee

Seit jeher wurde die Milch unserer Kühe an größere Bio-Molkereien geliefert, bis sich Bernhard Probst, der heutige Inhaber von Vorwerk Podemus, die entscheidende Frage stellte: Warum behalten wir die Wert­schöpfung unserer Milch nicht direkt auf unserem Hof?

2

Herdentiere

Die Milch war da, die eigenen Bio­märkte zur Vermarktung waren da. Doch damit sich der Bau einer eigenen Hof­molkerei auch lohnte, musste zunächst die Milch­kuh­herde über mehrere Jahre aufgestockt werden.

3

Bauvorhaben

Damit einher ging der Neu­bau einer Heu­halle mit einem Heu­kran bis zum Futter­tisch, die Modernisierung und Erweiterung des Stalls, der Neu­bau eines Kälber­- sowie Jungvieh­stalls.

Im Februar 2020 floss dann endlich die erste Milch durch die Hofmolkerei.

4

O'zapft is!

Gemolken wird nun zwei­mal täglich. Der Melk­­stand befindet sich direkt zwischen dem Stall und der Molkerei – so sind die Wege für Kühe und Milch kurz!

5

Auf frischem weg

Produziert wird immer genau das, was unsere Bio­märkte an Mengen bestellt haben. Drei­mal pro Woche liefern unsere Fahrer die super­frische Ware aus.

Liter Milch pro Monat

0

für die eigene Weiter­verarbeitung.
Ein weiterer Teil wird als Rohmilch ab Hof verkauft. Zudem wird von der Gläsernen Molkerei aus Münchehofe die übrige Milch abgeholt.

Gundaaa!

Belindaaa!

Unsere 80-köpfige Milchkuhherde von jung bis alt genießt einen modernen, luftigen Stall. Direkt dahinter schließt sich der Zschoner Grund mitsamt seinen weitläufigen Streuobstwiesen an, auf welchen die Tiere von April bis Oktober die Kräuter- und Leguminosenvielfalt genießen.

Bei uns kannst du die Wiese schmecken – neben frischem Gras in den Sommer­monaten fressen unsere Milchkühe nur bestes Bio-Heu!

Hier gibt's unsere

Heu-milch

Hofmarkt

Unbehandelte Milch, die weder pasteu­risiert noch homo­genisiert wurde, nennt man Rohmilch. Roh­milch kannst du direkt bei uns am Hof selber­zapfen.

Stadt-Euter

Die Milch für unser Stadt-Euter wird vor dem Ab­füllen pasteu­risiert, das heißt kurz­zeitig auf 74° Grad erhitzt und dadurch schonend haltbar gemacht.

Bio-Produkte

Lange wurde an den ersten Rezepturen gefeilt. Mittler­weile stellen wir Quark, Frisch­käse, Eis für unsere Eis­­maschinen sowie ver­schiedene Sorten Ziger her.

News­letter

Erhalte jede Woche unsere Angebote direkt per Email.
Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.