Unsere Hoffleischerei
1
Der Anfang
Nach der Hofübernahme 1991 und der Wiedereinrichtung des Landwirtschaftsbetriebes als vielseitiger Ökobetrieb, entsteht 1999 die erste Hoffleischerei auf Vorwerk Podemus.
2
Klein aber fein
Wie bei einem Flickenteppich wurden die Utensilien für die Fleischerei zusammengesucht: Die erste Kühlzelle stammt aus einem Hotel im Harz, der Fleischwolf, eine Säge und eine Theke wurden von der Alten Mensa in Freiberg abgegeben.
3
Bio von hier
Aufgrund der immer steigenden Nachfrage nach Biofleisch, wird 2009 in eine neue Produktionsstätte mit einer Fläche 1.200 Quadratmeter investiert und die heutige Hoffleischerei entsteht: Für mehr Qualität, Kapazität und Vielfalt.
4
Mit viel Liebe
Die Hoffleischerei bedeutet für uns Regionalität und Liebe zur Natur, artgerechte und stressfreie Tierhaltung, frische Gewürze und eine handwerkliche Schlachtung direkt auf dem Hof.
5
so läuft's bei uns
Auf dem Hof bietet der Stall Platz für 80 Schweine. Die Tiere werden von regionalen Bauern im Alter von 3 – 4 Monaten zugekauft und nach einem halben Jahr mit ca. 110 kg Gewicht in unserer Hoffleischerei geschlachtet und veredelt.
Tonnen Fleisch pro Woche
werden in unserer Hoffleischerei verarbeitet. Alles bio und ganz im Sinne unserer Umwelt.
Einige unserer
Fleischlieferanten
Familie Endres
Nach etwa 1,5 Jahren Umbau der konventionellen Ställe in Eigenleistung konnten Markus und Steffi Endres im März 2017 mit ihrem lang ersehnten Bio-Betrieb starten. Nun haben ihre Schweine große Ställe mit viel Stroh in denen sie schon von klein an rennen können.Marco Schmole
Wenn Marco am Telefon spricht, verstehen die meisten wenig, denn er spricht sorbisch. Seine Schweineställe befinden sich in Nucknitz, etwa 1 Stunde Fahrt von unserem Hof entfernt. Ihm ist wichtig, dass die Tiere viel Stroh zum Wühlen und Erkunden haben. Sie sind neugierig, haben Freude an Licht und am draußen sein.
Steffen Morche
Steffen hat ein sehr persönliches Verhältnis zu seinen Rindern, er kennt jedes von ihnen ganz genau. Im Feldbau testet Steffen gerade den Anbau von Wintermohn, denn es ist ihm wichtig etwas anzubauen, was gebraucht und wertgeschätzt wird.Unsere Fleischverarbeitung
Rind
60 %
Schwein
30 %
Lamm
7 %
Kalb
3 %
Und das Geflügel?
Schlachtung, Zerlegung, Verarbeitung sowie die Verpackung und Kommissionierung der Waren sind auf dem Hof gebündelt.
Genuss Pur
Steak-kunde
Von uns kommt nur ehrliches Essen auf Tisch und Grill. Versprochen! Und weil es so viele wunderbare und teils auch recht unbekannte Steaks von Rind und Schwein gibt, haben wir hier eine kleine Übersicht für Sie. Alles was Sie da sehen, können Sie ganz einfach an unseren Bedientheken in einem unserer Biomärkte in Dresden, Bautzen, Pirna, Freiberg, Coswig und Radebeul bestellen.
- immer im Angebot
- auf Vorbestellung
- Besonderheit
- immer im Angebot
- auf Vorbestellung
- Besonderheit
Hier gibt's unser
Bio-Fleisch
Hofmarkt
Genieße das Landleben: Mit großem Biomarkt für den entspannten Einkauf, Heumilch zum selber zapfen, Tieren zum Anfassen und viel frischer Landluft zum Durchatmen.
BioMärkte
Hier möchten wir dir das Landleben näher bringen und dich mit ökologisch erzeugten Produkten, insbesondere aus der Region, begeistern – und mit immer neuen Angeboten.
Bio-Produkte
Wir stellen unsere Fleisch- und Wurstspezialitäten mit größter handwerklicher Sorgfalt aus rein ökologischen Zutaten her. Genieße unsere Vielfalt, genießen Vorwerk Podemus.