Ei.Ei. Ei.

Osterkranz

aus leckerem Hefeteig

Zutaten

Für den Hefeteig:

  • 300 g Mehl (Weizen oder Dinkel)
  • 1 Würfel Frischhefe (42 g)
  • 60 g Zucker
  • 200 ml lauwarme Milch
  • 100 g zimmerwarme Butter
  • 1 Ei

Zum Bestreichen:

Außerdem:

  • Fett für das Backblech
  • Mehl für die Arbeitsfläche

Du willst wissen, wo unsere Milch herkommt?

Osterkranz

Zu Ostern muss man nicht alles verstecken. Leckere Österlichkeiten kann man auch einfach zum Vernaschen auf den Tisch stellen. So zum Beispiel diesen Osterkranz aus einem köstlichen Hefeteig.

Zubereitung

Mehl in eine Schüssel sieben und in die Mitte eine Mulde drücken. Hefe hineinbröckeln, mit 1 TL Zucker, 6 EL Milch und dem Mehl vom Rand zu einem Vorteig verrühren. Zugedeckt an einem warmen Ort 15 Minuten gehen lassen.

Restlichen Zucker, Ei, Butter und übrige Milch hinzufügen und kneten, bis sich der Teig vom Schüsselrand löst und glatt und elastisch ist. 20 Minuten zugedeckt gehen lassen.

Teig auf bemehlter Arbeitsfläche gut durchkneten, zu einer Rolle formen, in 6 oder 7 gleiche Scheiben schneiden und jeweils zu einer 20 cm langen Rolle formen.

Backofen auf 175 ° C vorheizen. Ein Backblech einfetten. Einen kleinen Metallring mit Öl bestreichen und in die Blechmitte setzen. Die Teigstränge schneckenförmig einrollen und um den Ring setzen. Eigelb und Milch glatt rühren, Kranz damit bestreichen und im Backofen (Mitte, Umluft bei 160 ° C) für 30 Minuten backen.

Herausnehmen und abkühlen lassen. Den Ring entfernen. Osterkranz auf eine Platte legen und mit Eiern dekorieren.

Tipp für einen besonders leckeren Osterkranz

Dazu passt ein leckerer Fruchtaufstrich. Einfach kurz vorm Reinbeißen damit bestreichen. Hmmmm!

News­letter

Erhalte regelmäßig unsere Angebote und die neuesten Events direkt per Email. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.